Für Technologie-PartnerInnen

Technologische Innovation

Digitale Gebäude- und Raumsteuerung, Kommunikation und Information.

Intelligent & Offen

Intelligente und sinnvolle digitale Innovationen liegen im Fokus unserer technologischen Lösungen. Es gilt Smart Building Infrastruktur für flexible und technologisch offene Systeme zu konzipieren und in offener Plattformtechnologie zu implementieren.

Vernetzung & Iteration

Eine wichtige Anforderung ist hierbei Technologieunabhängigkeit und Schnittstellenoffenheit, zur Anbindung von Drittsystemen und die Weiterentwicklung durch unabhängige Dritte. Technologie soll den Lebensraum vernetzen, um Zugang und Nutzung der Flächen und Räume zu vereinfachen und dabei Komfort und Effizienz erzeugen. Hierbei kann die Wahrung von Privatsphäre genauso Ziel sein, wie die Schaffung von sozialer Interaktion.

Zuhause in der Bülow90

Barrieren vermeiden

Es sollen neue Funktionen und Technologien entwickelt, erprobt und validiert werden, die Bewohnern und Nutzern im täglichen Leben Mehrwert bieten, ohne technische Barrieren zu erzeugen. Unterschiedliche Anwendungsfälle sollen vernetzt gedacht werden. So kann z.B. der digitale Tür-Zugang und das Leitsystem sowohl für Bewohner, als auch Gebäudedienstleister und Storagelogistik relevant sein oder das Buchungssystem gespeicherte Szenarien für Licht- und Raumklima für verschiedene Nutzungssituationen anbieten.

Nachhaltigkeit & Datensicherheit

Im Sinne der Nachhaltigkeit soll durch Information und bedarfsgerechte Abrechnung sensibilisiert werden. Zum Beispiel kann der persönliche Energie-Foot Print angezeigt, aber auch der Ressourcenverbrauch und somit die Kosten für die Mieter reduziert werden. Datenschutzkonformität, Benutzerakzeptanz und Datensouveränität sind hierbei wichtige Bedingungen. Es gilt Anforderungen zu validieren und fehlende Systeme oder Lücken ggf. durch Konzeption, Identifizierung passender Partner und Entwicklungen zu schließen.