Bülow90 ist ein Innovationsprojekt der Gewobag in Berlin. Bis 2025 werden auf mehr als 7.000 Quadratmetern mehr als 35 neuartige Wohnungen, Gewerbe- und Arbeitsflächen entstehen. Gemeinschaftlich genutzte Fläche fördern das Zusammenleben, Wohnen und Arbeiten. Kieznahe Angebote wie Café, Kita und Werkstatt vernetzen das Haus mit den Menschen im Quartier. Nachhaltige Konzepte und intelligente Technologien werden gemeinsam mit BewohnerInnen, AnwohnerInnen und PartnerInnen entwickelt und dienen der Gewobag als Modelle für das Quartier der Zukunft. Mehr zum Projekt Fertigstellung 2025 Wir führen keine Warte- oder BewerberInnenlisten.Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über den Beginn der Vermietung informiert zu werden. Das Wichtigste in Kürze Welche Wohnangebote wird es geben? Aktuell planen wir klassische Wohnungen, Gemeinschaftswohnungen und neue Konzepte für das Leben auf kleinem Raum. Wie hoch werden die Mieten sein? Das steht noch nicht fest. Sie werden in jedem Fall sozialverträglich sein. Das ist unser Auftrag als städtisches Wohnungsunternehmen. Ab wann kann man die Wohnungen anmieten? Voraussichtlich ab 2025. Melden Sie sich für den Newsletter an, um rechtzeitig Bescheid zu bekommen, wann die Vermietung losgeht. Werden auch Eigentumswohnungen entstehen? Nein, in der Bülow90 wird es ausschließlich Mietwohnungen geben sowie öffentliche und gewerbliche Flächen. Wer steht hinter dem Vorhaben Bülow 90? Initiator der Bülow90 ist die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Was ist das Besondere an diesem Projekt? Die Bülow 90 ist ein Projekt, in dem neue Ideen für die Themen Wohnen, Arbeiten und Zusammenleben konzipiert und ausprobiert werden. Alle Fragen und Antworten Für Wohnungssuchende Melden Sie sich für den Newsletter an, um rechtzeitig zu erfahren, wann die Bewerbungsphase für die Wohnungen beginnt. Aktuelle Mietangebote der städtischen Wohnungsgesellschaften finden Sie hier: inberlinwohnen.de Für Anwohner Sie wohnen in der Nachbarschaft? Dann können sich schon während der Planungsphase einbringen, zum Beispiel bei Workshops oder Umfragen. jetzt mitmachen Für Partner Sie möchten uns technologisch oder akademisch unterstützen oder eine unserer Einrichtungen betreiben? Wenn unser Konzept Sie überzeugt und Sie gemeinsam mit uns Zukunft gestalten möchten, schreiben Sie uns. mehr erfahren Bitte dieses Feld leer lassenE-Mail-Adresse * Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jeder Zeit abmelden. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Für Wohnungssuchende Melden Sie sich für den Newsletter an, um rechtzeitig zu erfahren, wann die Bewerbungsphase für die Wohnungen beginnt. Aktuelle Mietangebote der städtischen Wohnungsgesellschaften finden Sie hier: inberlinwohnen.de
Für Anwohner Sie wohnen in der Nachbarschaft? Dann können sich schon während der Planungsphase einbringen, zum Beispiel bei Workshops oder Umfragen. jetzt mitmachen
Für Partner Sie möchten uns technologisch oder akademisch unterstützen oder eine unserer Einrichtungen betreiben? Wenn unser Konzept Sie überzeugt und Sie gemeinsam mit uns Zukunft gestalten möchten, schreiben Sie uns. mehr erfahren