Stellen Sie sich vor, wie es wäre hier zu leben… Die Bülow90 – ein typischer Berliner Altbau – ist ein Sanierungsprojekt der Gewobag; zentral gelegen im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Bis 2025 werden hier auf mehr als 8.000 m2 und im Dialog mit den AnwohnerInnen mehr als 35 Wohnungen, Gewerbe- und Arbeitsflächen entstehen. Helle, großzügige Gemeinschaftsflächen bieten jede Menge Raum zum Zusammenleben, Zusammenwohnen, Zusammenarbeiten und Zusammenwachsen. Kieznahe Angebote wie ein Café, eine Kita oder Werkstätten sollen das Leben in der Bülow90 mit den Menschen aus dem Quartier vernetzen. Gemeinsam mit AnwohnerInnen und innovativen KooperationspartnerInnen werden nachhaltige Konzepte und intelligente Technologien entwickelt und in das Leben und Arbeiten in der Bülow90 integriert. Sie dienen der Gewobag als Modelle für das Quartier der Zukunft. Eine positive Vision der Stadt von morgen – eingebettet in 120 Jahre Berliner Stadtgeschichte. Der Abschluss der Umbauarbeiten wird für 2025 erwartet. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Konzepte für die Bülow90 vor: Wohnen Wohnen mit Hausgemeinschaft Die Bülow 90 ist Wohn-und Begegnungsort zugleich, für Familien, Singles, Alleinerziehende, Paare, aktive SeniorInnen, Kreative und StudentInnen. In der 2. 3. und 4. Etage entstehen ca 35 Wohnungen. Für jede Lebensphase Unter einem Dach bietet die Bülow 90 unterschiedlichste Wohnmodelle für ganz verschiedene Wohnbedürfnisse. Egal ob Ihre Familie sehr groß ist… In allen Größen … oder sehr klein. In der Bülow90 finden Sie verschiedene 1, 2, 3 oder 4 Zimmer Wohnungen. Und auch in neuen Größen Hinzu kommen Micro Apartments. Für Studenten oder Singles und Alle, denen weniger mehr ist. Wenn Gäste kommen… …muss niemand auf dem Sofa schlafen. Bewohner können in der Bülow90 Gästewohnungen für ihren Besuch buchen. Gemeinsam stärker! Wer lieber in großer Gemeinschaft lebt, möchte vielleicht in einer unserer Cluster-Wohnungen leben, wo man beides, Privatsphäre & Gemeinschaft haben kann. Inklusions-WG? Senioren-WG? Kreativ-WG? Großfamilie? Alles möglich! Raum für Kunst Die schönen großen Altbaufenster sind auch ideal für alle, die in ihrem Leben Kreatives erschaffen. Da wäre eine unserer Atelierwohnungen doch perfekt. Wir sind sicher, dass der Rest des Hauses auch von den anwesenden Künstlern inspiriert wird. Gemeinschaft leben Die Gemeinschaftsflächen, die die Wohnungen umgeben, sind das Herzstück der Bülow90. Je nach Lage sind die Flächen privat, halb-privat oder öffentlich. Stadtgesundheit Schon während der Sanierung beachten wir die Grundprinzipien des gesunden Bauens und Wohnens. Auch zum Thema Lärmvermeidung und Soundmasking haben wir uns umfangreiche Gedanken gemacht. Leben Kinder willkommen Im Quergebäude ist eine Großtagespflegestelle (z.B. eine Kita) Teil des Konzepts. Wer im Haus lebt und arbeitet soll kurze Wege haben. Repair-Reuse-Recycle Im Seitenflügel befindet sich ein Werkstattbereich. Dort könnte man zum Beispiel sein Fahrrad reparieren oder gemeinsam etwas basteln. Wie die Räume ausgestattet werden sollen, versuchen wir in Umfragen und Interviews herauszufinden. Ein Raum für Alle Im Erdgeschoss befindet sich auch ein Gemeinschaftsraum, der den Bewohnern des Hauses zur Verfügung steht. Die flexible Ausstattung erlaubt vielfältige Nutzungen z.B.: für Kurse, Tanzveranstaltungen, Kindergeburtstage, Musikinstrumente proben oder Seniorennachmittage. Neugierig sein Das Programm wird dabei von den Bewohnern organisiert und gestaltet, mit Unterstützung des Haus-Managers. Durch Vernetzung mit anderen Kiezeinrichtungen kann im Haus ein vielfältiges Bildungsangebot statt finden. In der Ruhe liegt die Kraft Bewohner können im Ruheraum mal den Großstadtlärm hinter sich lassen. Oder wie wäre es mit einer Partie Schach? Den Kaffee oder Tee zum Schachpiel kann man sich vorher aus dem kleinen Café im Erdgeschoss mitnehmen. Gesundes aus dem Hausladen Dort gibt es auch einen Hausladen, in dem man nachhaltige und gesunde Lebensmittel bekommt. Oder vielleicht auch Windeln oder Salz, denn irgendetwas vergisst man beim Großeinkauf ja immer. Urban Gardening Die Gemeinschaftsräume als Orte der Bildung spielen eine große Rolle, wie zB der Garten. Zum einen kann er als Lehr-und Lernort das Bewusstsein für gute Ernährung schärfen, zum anderen können ganz praktisch die dort geernteten Früchte von den Bewohnern genutzt werden. Hilfsbereitschaft Denkbar ist auch ein Bonussystem, welches besonders aktive und hilfsbereite Mieter für ihren Einsatz belohnt. Dieses soll zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit den Mietern entwickelt werden. Arbeiten Arbeit braucht Raum Wer einen ruhigen Platz zum arbeiten sucht, wird in der ersten Etage fündig. Die Gemeinschaftsbüros haben unterschiedliche Größen. Ob Einzelkämpfer oder Team, für jeden ist etwas passendes dabei. So kann man wohnen und arbeiten im selben Haus. Arbeitsplatz Hier kann man einen einzelnen Arbeitsplatz buchen, egal ob regelmässig oder nur hin und wieder und das Ganze natürlich inklusive der üblichen Büroinfrastruktur, von Drucker bis WLan ist alles vorhanden. Meeting Raum Um eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, gibt es große und kleine Meetingräume, die man flexibel über ein Buchungssystem reservieren kann. Veranstaltungen Im Erdgeschoss gibt es Räume für größere Veranstaltungen. Auch diese Räume lassen sich flexibel nutzen und nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Ob Vortrag oder Stehparty, ob Workshop oder Versammlung, wir können alles einrichten. Kommen Sie doch mal auf einen Kaffee in der FreiFläche vorbei. Netzwerke Im Haus sollen gewerbliche Angebote etablierte Technikanbieter mit innovativen Start-ups verbinden um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Buchungsportal Alle Arbeitsplätze, Meeting-und Veranstaltungsräume können Sie über unser Buchungsportal finden. Dort sehen Sie auch, wann ein Raum verfügbar ist und welche zusätzlichen Services angeboten werden. Betreiber gesucht Für die vielen Angebote im Haus suchen wir erfahrene Betreiber, die sich mit unseren Werten und Leitlinien identifizieren und verschiedene Dienste für die Bewohner und Anwohner anbieten möchten. Mehr erfahren Technik Sinnvolle Lösungen finden Die Bülow90 ist ein lebendiger Innovations- und Experimentierraum. Gemeinsam mit Bewohnern und Lösungsanbietern werden Konzepte und Technologien entwickelt für intelligente Gebäude und die Stadt der Zukunft. Ressouren schonen Mit klugen technologischen Lösungen können wir Zeit, Geld und Energie sparen. Wie wäre es, wenn Sie dem Aufzug einfach sagen, in welche Etage sie möchten? Praktisch, wenn man mal alle Hände voll hat. Mobilität und Logistik Durch ein zukunftsweisendes Angebot wollen wir den Bedarf der Bewohner nach Mobilität von Menschen und Waren unterstützen. Alle Lösungen sollen dabei ökologisch sinnvoll, praktisch und inklusiv sein. Nachhaltigkeit Ökologische Lösungen stehen auch bei der Energiegewinnung und Müllentsorgung, oder besser der Müllvermeidung im Vordergrund. Sicher verstaut Verschiedene Möglichkeiten Fahrräder und andere Mobilitätsgeräte sicher zu verstauen ist eine der Hauptaufgaben eines urbanen Wohn-und Arbeitsgebäudes. Alle Angebote werden dabei durch digitale Lösungen zugänglich und koordinierbar sein. Eine Lieferung für Sie! Egal ob auf dem eigenen Smartphone oder über die verschiedenen Screens im Haus, wenn die hauseigene Packstation ein Paket für Sie bereit hält, wissen Sie es sofort. Nah dran am Nutzer Die einzigartige Kombination aus Wohnen und Arbeiten in einem Haus schafft viele Interaktionsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich mit Lösungen rund um den Bereich Wohnen, Immobilien und Haustechnik befassen, da Innovationen direkt im Haus getestet werden könnten. Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellten Ideen & Konzepte unsere Vision für das Haus darstellen, jedoch nicht garantiert werden können. Bitte beachten Sie auch, dass die Wohnungen erst ab 2025 bezugsfertig werden. Suchen Sie aktuell eine Wohnung? Zu den Angeboten der städtischen Wohnungsbaugesellschaften kommen Sie hier .
Wohnen mit Hausgemeinschaft Die Bülow 90 ist Wohn-und Begegnungsort zugleich, für Familien, Singles, Alleinerziehende, Paare, aktive SeniorInnen, Kreative und StudentInnen. In der 2. 3. und 4. Etage entstehen ca 35 Wohnungen.
Für jede Lebensphase Unter einem Dach bietet die Bülow 90 unterschiedlichste Wohnmodelle für ganz verschiedene Wohnbedürfnisse. Egal ob Ihre Familie sehr groß ist…
In allen Größen … oder sehr klein. In der Bülow90 finden Sie verschiedene 1, 2, 3 oder 4 Zimmer Wohnungen.
Und auch in neuen Größen Hinzu kommen Micro Apartments. Für Studenten oder Singles und Alle, denen weniger mehr ist.
Wenn Gäste kommen… …muss niemand auf dem Sofa schlafen. Bewohner können in der Bülow90 Gästewohnungen für ihren Besuch buchen.
Gemeinsam stärker! Wer lieber in großer Gemeinschaft lebt, möchte vielleicht in einer unserer Cluster-Wohnungen leben, wo man beides, Privatsphäre & Gemeinschaft haben kann. Inklusions-WG? Senioren-WG? Kreativ-WG? Großfamilie? Alles möglich!
Raum für Kunst Die schönen großen Altbaufenster sind auch ideal für alle, die in ihrem Leben Kreatives erschaffen. Da wäre eine unserer Atelierwohnungen doch perfekt. Wir sind sicher, dass der Rest des Hauses auch von den anwesenden Künstlern inspiriert wird.
Gemeinschaft leben Die Gemeinschaftsflächen, die die Wohnungen umgeben, sind das Herzstück der Bülow90. Je nach Lage sind die Flächen privat, halb-privat oder öffentlich.
Stadtgesundheit Schon während der Sanierung beachten wir die Grundprinzipien des gesunden Bauens und Wohnens. Auch zum Thema Lärmvermeidung und Soundmasking haben wir uns umfangreiche Gedanken gemacht.
Kinder willkommen Im Quergebäude ist eine Großtagespflegestelle (z.B. eine Kita) Teil des Konzepts. Wer im Haus lebt und arbeitet soll kurze Wege haben.
Repair-Reuse-Recycle Im Seitenflügel befindet sich ein Werkstattbereich. Dort könnte man zum Beispiel sein Fahrrad reparieren oder gemeinsam etwas basteln. Wie die Räume ausgestattet werden sollen, versuchen wir in Umfragen und Interviews herauszufinden.
Ein Raum für Alle Im Erdgeschoss befindet sich auch ein Gemeinschaftsraum, der den Bewohnern des Hauses zur Verfügung steht. Die flexible Ausstattung erlaubt vielfältige Nutzungen z.B.: für Kurse, Tanzveranstaltungen, Kindergeburtstage, Musikinstrumente proben oder Seniorennachmittage.
Neugierig sein Das Programm wird dabei von den Bewohnern organisiert und gestaltet, mit Unterstützung des Haus-Managers. Durch Vernetzung mit anderen Kiezeinrichtungen kann im Haus ein vielfältiges Bildungsangebot statt finden.
In der Ruhe liegt die Kraft Bewohner können im Ruheraum mal den Großstadtlärm hinter sich lassen. Oder wie wäre es mit einer Partie Schach? Den Kaffee oder Tee zum Schachpiel kann man sich vorher aus dem kleinen Café im Erdgeschoss mitnehmen.
Gesundes aus dem Hausladen Dort gibt es auch einen Hausladen, in dem man nachhaltige und gesunde Lebensmittel bekommt. Oder vielleicht auch Windeln oder Salz, denn irgendetwas vergisst man beim Großeinkauf ja immer.
Urban Gardening Die Gemeinschaftsräume als Orte der Bildung spielen eine große Rolle, wie zB der Garten. Zum einen kann er als Lehr-und Lernort das Bewusstsein für gute Ernährung schärfen, zum anderen können ganz praktisch die dort geernteten Früchte von den Bewohnern genutzt werden.
Hilfsbereitschaft Denkbar ist auch ein Bonussystem, welches besonders aktive und hilfsbereite Mieter für ihren Einsatz belohnt. Dieses soll zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit den Mietern entwickelt werden.
Arbeit braucht Raum Wer einen ruhigen Platz zum arbeiten sucht, wird in der ersten Etage fündig. Die Gemeinschaftsbüros haben unterschiedliche Größen. Ob Einzelkämpfer oder Team, für jeden ist etwas passendes dabei. So kann man wohnen und arbeiten im selben Haus.
Arbeitsplatz Hier kann man einen einzelnen Arbeitsplatz buchen, egal ob regelmässig oder nur hin und wieder und das Ganze natürlich inklusive der üblichen Büroinfrastruktur, von Drucker bis WLan ist alles vorhanden.
Meeting Raum Um eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, gibt es große und kleine Meetingräume, die man flexibel über ein Buchungssystem reservieren kann.
Veranstaltungen Im Erdgeschoss gibt es Räume für größere Veranstaltungen. Auch diese Räume lassen sich flexibel nutzen und nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Ob Vortrag oder Stehparty, ob Workshop oder Versammlung, wir können alles einrichten. Kommen Sie doch mal auf einen Kaffee in der FreiFläche vorbei.
Netzwerke Im Haus sollen gewerbliche Angebote etablierte Technikanbieter mit innovativen Start-ups verbinden um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Buchungsportal Alle Arbeitsplätze, Meeting-und Veranstaltungsräume können Sie über unser Buchungsportal finden. Dort sehen Sie auch, wann ein Raum verfügbar ist und welche zusätzlichen Services angeboten werden.
Betreiber gesucht Für die vielen Angebote im Haus suchen wir erfahrene Betreiber, die sich mit unseren Werten und Leitlinien identifizieren und verschiedene Dienste für die Bewohner und Anwohner anbieten möchten. Mehr erfahren
Sinnvolle Lösungen finden Die Bülow90 ist ein lebendiger Innovations- und Experimentierraum. Gemeinsam mit Bewohnern und Lösungsanbietern werden Konzepte und Technologien entwickelt für intelligente Gebäude und die Stadt der Zukunft.
Ressouren schonen Mit klugen technologischen Lösungen können wir Zeit, Geld und Energie sparen. Wie wäre es, wenn Sie dem Aufzug einfach sagen, in welche Etage sie möchten? Praktisch, wenn man mal alle Hände voll hat.
Mobilität und Logistik Durch ein zukunftsweisendes Angebot wollen wir den Bedarf der Bewohner nach Mobilität von Menschen und Waren unterstützen. Alle Lösungen sollen dabei ökologisch sinnvoll, praktisch und inklusiv sein.
Nachhaltigkeit Ökologische Lösungen stehen auch bei der Energiegewinnung und Müllentsorgung, oder besser der Müllvermeidung im Vordergrund.
Sicher verstaut Verschiedene Möglichkeiten Fahrräder und andere Mobilitätsgeräte sicher zu verstauen ist eine der Hauptaufgaben eines urbanen Wohn-und Arbeitsgebäudes. Alle Angebote werden dabei durch digitale Lösungen zugänglich und koordinierbar sein.
Eine Lieferung für Sie! Egal ob auf dem eigenen Smartphone oder über die verschiedenen Screens im Haus, wenn die hauseigene Packstation ein Paket für Sie bereit hält, wissen Sie es sofort.
Nah dran am Nutzer Die einzigartige Kombination aus Wohnen und Arbeiten in einem Haus schafft viele Interaktionsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich mit Lösungen rund um den Bereich Wohnen, Immobilien und Haustechnik befassen, da Innovationen direkt im Haus getestet werden könnten.